The REMONDIS Group’s locations

Discover the world of REMONDIS with its approx. 1,500 branches and associated companies in over 30 countries.

The REMONDIS Group’s locations

Textilsortierung mit Verantwortung

REMONDIS Recycling steht für effizientes und transparentes Textilrecycling. Wir gewinnen neue Rohstoffe aus bestehenden Materialien und schonen so wertvolle Ressourcen. Unsere Sammelware stammt von erfahrenen Partnern aus Wirtschaft, Verwaltung und zertifizierten Fachbetrieben. Täglich sortieren wir Tonnen von Altkleidern und Schuhen – fachgerecht, nachhaltig und zu 100 Prozent verwertbar.

Mehr erfahren

Effizient. Fair. Nachhaltig.

Jedes Textil erhält eine neue Funktion – als Secondhand-Ware, Putzlappen oder Recycling-Material. Kurze Transportwege, faire Preise und regionale Arbeitsplätze stärken Umwelt und Gesellschaft.

Unsere Leistungen auf einen Blick

  • Moderne Sortiertechnik und geschultes Personal
  • Abhol- und Lieferservice auch mit Wechselbrücken
  • Über 240 Produktkategorien in allen Qualitäten
  • Faire Vergütung und transparente Prozesse

Gemeinsam für eine saubere Zukunft

Ob Kommune, Verein oder Unternehmen – wir sorgen für eine nachhaltige und rentable Verwertung Ihrer Alttextilien. Gemeinsam schaffen wir echte Kreislaufwirtschaft.

Zukunft der Textilverwertung

Wir gestalten die textile Kreislaufwirtschaft aktiv mit. Unser Ziel: möglichst viele Kleidungsstücke und Schuhe im Umlauf halten und den ökologischen Fußabdruck der Textilindustrie deutlich reduzieren. Dafür setzen wir auf ein europaweites Netzwerk aus Sammelstellen, kommunalen Partnerschaften, Einzelhandel und moderner Hausabholung. So entsteht ein geschlossener Kreislauf, der Textilien und Schuhe ressourcenschonend sammelt, sortiert und wiederverwertet.

Präzise Sortierung – modern und nachhaltig

In unseren spezialisierten Anlagen werden Textilien manuell und zunehmend automatisiert mithilfe optischer Sensorik sortiert. Diese präzise Trennung nach Qualität, Material und Saison ermöglicht eine optimale Weiterverwertung. Ein Großteil der Ware wird direkt als Secondhand-Bekleidung wiederverwendet. Der Rest fließt in hochwertige Recyclingprozesse und wird zu Reinigungsprodukten, Dämmstoffen oder Industrie-Fasern weiterverarbeitet. Weniger als zehn Prozent müssen thermisch entsorgt werden – unser Ziel bleibt die nahezu vollständige Kreislaufführung.

Transparenz als Prinzip

Unser Ansatz basiert auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und fairen Partnerschaften. Wir bieten rechtssichere Lösungen, verlässliche Vergütungsmodelle und CO₂-effiziente Logistik. Gleichzeitig investieren wir in moderne Technologien, um textile Rohstoffe künftig noch effizienter und sortenreiner zurückzugewinnen. So schaffen wir ökologischen und wirtschaftlichen Mehrwert – und bringen Textilien dorthin zurück, wo sie hingehören: in den Kreislauf.

Mehr erfahren